Gib hier den Code ein, den du erhalten hast:

Gültig bis:
Das Streaming-Limit ist erreicht
Der Code ist abgelaufen
Dieser Code existiert nicht
Gültig bis:
Das Streaming-Limit ist erreicht
Der Code ist abgelaufen
Dieser Code existiert nicht

Sobald du den Stream mit “Film abspielen” startest, steht dir der Film für 48 Stunden zur Verfügung. Ansonsten gilt der unter “Meine Events” angegebene Gültigkeitszeitraum.

Mit jedem Stream unterstützt du ein österreichisches Kino!
Derzeit unterstützt du mit deiner Leihe:
Willst du ein anderes Kino unterstützen?
Weiterstöbern Warenkorb
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Dieselkino Oberwart
Filmstudio im Stadtkino Villach
Volkskino Klagenfurt
Cinema Paradiso Baden
Cinema Paradiso St. Poelten
CityCine
film.kunst.kino
Filmbühne Waidhofen
Perspektive Kino Amstetten
Stadt-Kino Horn
Star Movie Tulln
City-Kino
Dieselkino Braunau
Kino Freistadt
Kino Gmunden
Kino Lambach
Kinotreff Leone
Lichtspiele Lenzing
Moviemento
Programmkino Wels
Stadtkino Grein
Star Movie Peuerbach
Star Movie Regau
Star Movie Ried
Star Movie Steyr
Star Movie Wels
Das Kino
Dieselkino Bruck
Dieselkino St. Johann/Pongau
Kino im Turm
Dieselkino Fohnsdorf
Dieselkino Gleisdorf
Dieselkino Kapfenberg
Dieselkino Leibnitz
Dieselkino Lieboch
Kino Gröbming
KIZ RoyalKino
Rechbauerkino
Schubert Kino
stadtKULTURkino Bruck
Star Movie Liezen
Cinematograph
Kino Monoplexx / MuKu
Leokino
Kinothek Lustenau
Admiralkino
Filmcasino
Gartenbaukino
Schikaneder
Stadtkino Wien
Top Kino
VOLXkino

Gutschein anwenden

Wie viele Tickets brauchst du?

Lisa Kainz & Sophia Hochedlinger - Kuratierung

Bereits zum dritten Mal findet das größte österreichische Jugendfilmfestival mit internationaler Ausrichtung nun unter der Festivalleitung von Lisa Kainz und Sophia Hochedlinger statt. Wir freuen uns, euch ein persönlich kuratiertes Filmprogramm der beiden zu präsentieren!

 

2025 wird Wels mit YOUKI zum 27. Mal fünf Tage lang zum internationalen Hotspot für jungen Film, Medienkunst und Jugendkultur. Neben einem Kurzfilmwettbewerb für Animations-, Experimental-, Dokumentar- und Spielfilm gibt es Workshops, Talks und Party im Medien Kultur Haus und im Alten Schlachthof. Seit l2023findet das Festival unter der Leitung von Sophia Hochedlinger und Lisa Kainz statt.

Auch dieses Jahr werden unter der Jury von Isa Schieche, Fredi Klutas, Jonida Laçi, Andrea Elaiza Arnold & Ennio Rocca die YOUKI-Awards vergeben. Wir freuen uns besonders, dabei den Austrian Award zu stiften. Dabei haben wir auch einen Rückblick mit vergangenen Preisträger:innen für euch vorbereitet.

In folgender Kuratierung von Sophia Hochedlinger und Lisa Kainz zu den persönlichen Filmempfehlungen erfahrt ihr alles über die persönlichen Lieblingsfilme der YOUKI-Festivalleitung.


Die Lieblingsfilme der YOUKI-Festivalleitung aus dem KINO VOD CLUB

Was ich besonders mag ist, wenn Filmemacher:innen sich trauen, ihre eigenen, persönlichen Geschichten auf ihre ganz eigene Art zu erzählen. Ich mag Roughness und Humor und einen sensiblen, zarten und genauen Umgang mit Charakteren und deren Lebensrealitäten.
Sophia Hochedlinger
Ganz ehrlich bin ich immer glücklich mit einem Film, wenn ich spüre, dass die Macher:innen versucht haben, etwas zu erzählen, ohne vorrangig darauf zu achten, wie es im Endeffekt rezipiert wird. Besonders im Hinblick auf Mainstream-Produktionen, die vorrangig eine breite Masse befriedigen sollen. Ich mag es auch gern ein bisschen sperriger. Meine Filmauswahl hier ist stark YOUKI beeinflusst.
Lisa Kainz

BEATRIX
von Milena Czernovsky & Lilith Kraxner

Ich mag Filme, in denen Menschen nix machen.
Sophia Hochedlinger
Jetzt oder morgen
von Lisa WeberIch liebe es, wie Lisa Weber Geschichten erzählt.
Lisa Kainz

Geh Vau
von Marie Luise Lehner

Als ich den Film zum ersten Mal gesehen hab, wusste ich nie, wohin die Geschichte führt und was genau gerade passiert, aber ich hatte durchgehend Spaß und liebe die Verspieltheit und den Humor in diesem Film.
Sophia Hochedlinger

Paradies! Paradies!
von Kurdwin Ayub

Auch hier mag ich es, wie Dokumentation genutzt wird.
Lisa Kainz

PARA:DIES
von Elena Wolff

So überzeugend echt, dass man sich immer wieder daran erinnern muss, dass es kein dokumentarischer Film, sondern ein Spielfilm ist. Grandios gespielt von Elena Wolff, Julia Windischbauer, Selina Graf und Melanie Sidhu.
Sophia Hochedlinger

Oh Yeah, She Performs!
von Mirjam Unger

Spannend, sich das 2024 anzuschauen.
Lisa Kainz

Erdbeerland
von Florian Pochlatko

Selten so gut Teenager-Gefühle erzählt gesehen. Außerdem so eine schöne Konservierung von dieser Zeit.
Sophia Hochedlinger

C-TV (Wenn ich dir sage, ich habe dich gern…)
von Eva Egermann & Cordula Thym

Hier ist alles irgendwie anders und das ist gut.
Lisa Kainz

Will My Parents Come to See Me
von Mo Harawe

Ganz großes Kino von einem der rising Stars des österreichischen Films, Mo Harawe.
Sophia Hochedlinger

Twinni
von Ulrike Schweiger

Ein Film über das Heranwachsen mit Hindernissen, auch interessant, weil er schon über 20 Jahre alt ist.
Lisa Kainz

Credits: Porträt (c) Leah Hochedlinger