Gib hier den Code ein, den du erhalten hast:

Gültig bis:
Das Streaming-Limit ist erreicht
Der Code ist abgelaufen
Dieser Code existiert nicht
Gültig bis:
Das Streaming-Limit ist erreicht
Der Code ist abgelaufen
Dieser Code existiert nicht

Sobald du den Stream mit “Film abspielen” startest, steht dir der Film für 48 Stunden zur Verfügung. Ansonsten gilt der unter “Meine Events” angegebene Gültigkeitszeitraum.

Mit jedem Stream unterstützt du ein österreichisches Kino!
Derzeit unterstützt du mit deiner Leihe:
Willst du ein anderes Kino unterstützen?
Weiterstöbern Warenkorb
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Dieselkino Oberwart
Filmstudio im Stadtkino Villach
Volkskino Klagenfurt
Cinema Paradiso Baden
Cinema Paradiso St. Poelten
CityCine
film.kunst.kino
Filmbühne Waidhofen
Perspektive Kino Amstetten
Stadt-Kino Horn
Star Movie Tulln
City-Kino
Dieselkino Braunau
Kino Freistadt
Kino Gmunden
Kino Lambach
Kinotreff Leone
Lichtspiele Lenzing
Moviemento
Programmkino Wels
Stadtkino Grein
Star Movie Peuerbach
Star Movie Regau
Star Movie Ried
Star Movie Steyr
Star Movie Wels
Das Kino
Dieselkino Bruck
Dieselkino St. Johann/Pongau
Kino im Turm
Dieselkino Fohnsdorf
Dieselkino Gleisdorf
Dieselkino Kapfenberg
Dieselkino Leibnitz
Dieselkino Lieboch
Kino Gröbming
KIZ RoyalKino
Rechbauerkino
Schubert Kino
stadtKULTURkino Bruck
Star Movie Liezen
Cinematograph
Kino Monoplexx / MuKu
Leokino
Kinothek Lustenau
Admiralkino
Filmcasino
Gartenbaukino
Schikaneder
Stadtkino Wien
Top Kino
VOLXkino

Gutschein anwenden

Wie viele Tickets brauchst du?

Tricky Women Tricky Realities EXTENDED - Onlineprogramm

Tricky Women Tricky Realities ist ein Festival, das die transformativen Potenziale von Animationskunst hervorhebt, indem es animierte Werke von Frauen und/oder genderqueeren Künstler:innen präsentiert. Die Filme im Festivalprogramm erkunden die Handlungsmacht visueller Narration und hinterfragen die komplexe Beziehung zwischen Kunst und unserem Umgang mit Geschichte(n) – stets mit einem feinen Gespür für die Möglichkeiten, aber auch Ränder und Grenzen des Erzählens. Erstmals zeigen wir ein Onlineprogramm im Rahmen der diesjährigen Festivalausgabe im Events VOD CLUB.

 

Das Festivalprogramm 2025 ist gefüllt mit Geschichten und gelebten Erfahrungen, die drängende Themen der Gegenwart ausdrücken und zugleich mutig eine Welt jenseits unserer aktuellen Realität imaginieren. Die Filme fangen Momente der stillen Auflehnung oder bewusste Akte des Widerstands ein, die Normen infrage stellen und dominante Narrative sowie Erwartungen durchbrechen, sind dabei jedoch auch voller Freude, Zärtlichkeit und Liebe. Großzügig laden sie ein, gemeinsame Gegenwarten und Zukünfte zu entwerfen. Heute geht das vollständige Festivalprogramm hier online.

Wir freuen uns sehr, euch heuer zum ersten Mal gemeinsam mit dem Tricky Women Tricky Realities-Festival eine Auswahl der letztjährigen Preisträger:innenfilme zur Einstimmung zwei Wochen lang bis zum Festivalstart in Wien kostenfrei präsentieren zu dürfen. Außerdem findet ihr bei uns ein Interview mit der neuen Leitungskonstellation. Hier der Überblick über die prämierten Filme 2024, die Jurybegründungen findet ihr auf den jeweiligen Filmseiten:


Carla Melo Gampert für LA PERRA

 

Maria Lassnig Golden Film Reel

Heta Jäälinoja für NUN OR NEVER

 

MQ Artist-in-Residence Award


Eva Pedroza & Fanny Sorgo für TAKO TSUBO

 

The Grand Post Award

Alexandra Myotte & Jean-Sébastien Hamel für A CRAB IN THE POOL

 

Sabine & Nicolai Sawczynski Audience Award & Special Mention in International Competition


Lei Lei für A NAP IN FLUOROSCOPY BUSES

 

Special Mention in International Competition

Isabel Santos für SWIM!

 

Up & Coming Tricky Women/Tricky Realities Award


Bianca Scali für IT’S JUST A WHOLE

 

Up & Coming Audience Award

Susana Ojeda & Hubert Marz für BEAUTIFUL CITY

 

Austrian Panorama Award


Elina Huber, Noémi Knobil, Jill Vágner & Sven Bachmann für CREVETTE

 

Up & Coming Audience Award

Credits: Headerbild NUN OR NEVER © Heta Jäälinoja