Gib hier den Code ein, den du erhalten hast:
                Festival
              
                        Mit einem Tiger schlafen
                    27.03.  00:00
                     - 
                    27.04.  23:59
                  
                                
                                                    
                                      Drama
                                                                               / 
                                        2024
                                                                               / 
                                        107min
                                  
                                  
                                                  AT
                                Regie: Anja Salomonowitz
                                                        Drehbuch: Anja Salomonowitz
                                                        Kamera:  Jo Molitoris
                                                        Schnitt: Joana Scrinzi
                                                        Besetzung: Birgit Minichmayr, Lukas Watzl, Oskar Haag, Johanna Orsini, Maria Nicolini u. a.
                                                                              Fassung:
Mehrsprachige OV mit partiellen deUT
Diagonale'24
                    Dieser Film hat 2024 den Diagonale-Preis: Bestes Szenenbild Spielfilm und Produktion, den Diagonale-Schauspielpreis und den Thomas Pluch Drehbuchpreise 2024: Spezialpreis der Jury erhalten.
 
                                          
                                          Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre Malerei, in der sie ihren inneren Schmerz auf die Leinwand bringt. Und dann auch ein Film über ihren großen künstlerischen Erfolg.
                                      
                                                  
                    Credits: Stadtkino Filmverleih